Vereinsname |
Westerwald-Verein Zweigverein
Höhr-Grenzhausen e.V. Kurzform: Westerwald-Verein
Höhr-Grenzhausen Vereinssitz:
56203 Höhr-Grenzhausen / Westerwald |
Vereinsform |
parteipolitisch und konfessionell
neutral; gemeinnützig anerkannter, beim Amtsgericht
Montabaur eingetragener Verein |
Gründung |
18.04.1989, 21 Gründungsmitglieder,
Gründungsvorsitzender: Reinhard Stauber, Höhr-Grenzhausen,
Gründungslokal "Vereinshaus Eintracht ",
heute "Till Eulenspiegel" Bahnhofstraße
|
Mitgliederzahl |
143 (April 2023) |
Vereinsanschrift |
Westerwald-Verein Höhr-Grenzhausen
Friedrichstraße 12 56203 Höhr-Grenzhausen
E-Mail:
info@wwv-hg.de |
Bankverbindungen und Spendenkonten
Eine Spendenbescheinigung
wird vom Schatzmeister erstellt. |
Westerwald Bank eG
IBAN: DE72 5739 1800 0011
0070 07 BIC: GENODE51WW1 Sparkasse
Westerwald-Sieg IBAN: DE89 5735
1030 0020 0047 27 BIC: MALADE51AKI |
|
Vorstand |
|
Vorsitzender |
Paul
Schmidt Tel. 02624 3570 |
stellvertretende
Vorsitzende |
Edith Amft
Tel. 02624 5739 |
Ehrenvorsitzende |
Marianne Kraft |
Schriftführerin
und Pressereferentin |
Ursula
Becker Tel. 02624 4712 |
Schatzmeister
und Internet-Beauftragter |
Armin
Wagner Tel. 02624 948822 |
Wegewart |
Günter
Lützler Tel. 02623 921593 |
Wanderwartin |
Edith Amft Tel. 02624
5739 |
Beisitzerin |
Marianne Karthaus Tel.
02624 952386 |
Beirat |
|
Medien-Beauftragte |
Kathrin Wagner Tel.
0175 5649230 |
|
|

Wir
auf der Moselhöhe bei Kobern
|
Geselliges Wandern
steht bei uns hoch
im Kurs. Wir sind aber
keine Trophäen- und Kilometersammler, sondern halten
auch mal an und erfahren dann einiges über Kultur,
Landschaft und Natur.
Geselliges Beisammnensein pflegen wir bei der Schlusseinkehr nach einer
Wanderung, beim monatlichen Stammtischabend, beim Sommerfest
und bei der Weihnachtsfeier.
|
|
|
Stammtisch
|
Wir haben einen fröhlichen
Stammtisch am
letzten
Donnerstag im Monat
ab 18.30 Uhr in der "Waldgaststube Flürchen",
Bergstraße 78 |
Vereinsnachrichten |
Alle Wanderungen und
Veranstaltungen
werden rechtzeitig vorher
im Kannenbäckerland-Kurier, Wochenblatt der Verbandsgemeinde
Höhr-Grenzhausen, in der
Rubrik "Vereine und Verbände" verbindlich bekanntgegeben. Zustellung
donnerstags, im Web schon Mittwoch abends.
Link zur Zeitung hier |
Beitritt |
Wenn Sie Mitglied
im Westerwald-Verein Höhr-Grenzhausen werden möchten, ist eine schriftliche Beitrittserklärung
erforderlich. Dazu downloaden Sie bitte das entsprechende
Formular mit diesem Link auf Ihren PC zum Ausdrucken (1
Seite). Senden Sie dann das ausgefüllte Formular
an die oben stehende Vereinsanschrift. Jahresbeitrag ab 01.01.2007:
Vollmitglied 15 EUR, Familienmitgliedschaft
20 EUR, Jugendmitglied 5 EUR, korporative Mitgliedschaft
20 EUR (zum Beispiel Firmen, Gesellschaften)
Haben Sie noch Fragen? Unser Schatzmeister gibt Ihnen
gerne Auskunft. |
Austritt |
Der Austritt aus unserem Zweigverein kann
nur schriftlich bis zum 01. Oktober zum Ende des laufenden
Geschäftsjahres erklärt werden (§ 4 unserer Satzung).
|
Vereinszeitschrift |
DER WESTERWALD, Zeitschrift für
Wandern, Kultur, Natur, Heimat erscheint vierteljährlich;
für Mitglieder kostenlos mit Postversand. Herausgeber:
Westerwald-Verein e.V. Hauptvorstand
|
Unser Wandergruß |
ist der Westerwälder Heimatgruß:
"Hui!
Wäller ?" Darauf antworten die Westerwälder mit
einem freundlichen
"Allemol !"
Das bedeutet sinngemäß etwa: "Hallo! Sind Sie
auch ein Westerwälder ?" - - "Na klar, immer
!" Kommt vom Anderen oder aus der angesprochenen
Gruppe kein "Allemol" zurück, ist ein "echter
Wäller" wahrscheinlich nicht zugegen. Näheres
im Menü unter "Wandergruß"
|

Zum
Schluss grüßen wir Sie mit einem freundlichen: Hui
! Wäller ?
Home
updated 14.04.2023 |